Interkulturelles Fastenbrechen

Interkulturelles Fastenbrechen

Das Fastenbrechen ist mehr als nur eine Mahlzeit, es ist ein Symbol der Einheit und des Zusammenhalts. Anlässlich des diesjährigen Ramadanfestes haben wir zum gemeinsamen Fastenbrechen eingeladen. Die Turnhalle wurde zur Picknicklandschaft und überall wurden Decken oder Teppiche ausgebreitet. Von überall wurden Töpfe mit bestem Essen herangetragen. Gemeinsam mit einer Dattel wurde das Fasten gebrochen. Mit viel Klönerei und Gemeinschaft wurde der Abend begangen! Wir freuen uns im kommenden Jahr wieder Ramadan gemeinsam zu feiern! 

 

Projektwoche Kinderrechte

Projektwoche Kinderrechte

In der Projektwoche haben alle Klassen zu den Kinderrechten gearbeitet. Zum Ende der Projektwoche sollte über den Beitritt des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ abgestimmt werden. So lag in den Jahrgängen ein Schwerpunkt auf der Klärung der Begriffe Diskriminierung und Courage sowie auf dem „Recht auf Gleichbehandlung“ und „Recht auf Beteiligung“. Der Jahrgang 4 hat sich mit der Durchführung der Wahl beschäftigt und neben der Aufklärung in den Klassen die Wahl durchgeführt. Am Donnerstag durften alle Kinder wählen und die Wahlkabine benutzen sowie ihren Stimmzettel in die Wahlurne werfen. Hier konnten wir stolze Wählerinnen und Wähler beobachten! Am Freitag wurde das Ergebnis der Wahl in der Turnhalle verkündet. Mit 90% der Stimmen wurde dem Beitritt zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zugestimmt. Nach der Präsentation des Ergebnis wurden noch weitere Arbeiten aus der Projektwoche vorgestellt. So wurde ein selbstgeschriebener Rap präsentiert, Holzarbeiten und kurze Szenen zu den Rechten.  Wir blicken auf eine ereignisreiche Woche zurück!

Schaurig-spaßige Ferien

Schaurig-spaßige Ferien

Juhu – endlich war es soweit und die erste Ferienbetreuung an unserer neu gegründeten Grundschule konnte starten! Das Team der AfSK hat sich große Mühe gegeben rund 40 Kindern eine spaßige, abwechslungsreiche und schöne Zeit zu ermöglichen. Neben Ausflügen in die Bücherhalle Langenhorn und zu einer tollen Führung durch das Zoologische Museum war eine Gruselparty in der zweiten Woche das Highlight der Ferien! Die Kindern haben für dieses Ereignis Fledermäuse, Mumien und Spinnen gebastelt und konnten sich durch die Schminkkünste der ErzieherInnen und bei einem Film passend zu dem Thema gruselig einstimmen. Eine Gruselbahn und ein mitgebrachtes Buffet rundeten den spannenden Tag ab. Wir hoffen, dass alle Kinder eine tolle Zeit hatten und freuen uns schon jetzt auf die kommenden Ferien. Was uns da wohl erwartet?!

Lichterfest

Lichterfest

Am Donnerstag, den 17.10 sind alle Kinder und Eltern der Schule zusammen gekommen, um mit Laternenlicht den Herbst zu begrüßen!

Weitere Bilder 
(Anklicken zum größer Anschauen):