Willkommen am Eschenweg, liebe Erstis!

Willkommen am Eschenweg, liebe Erstis!

Am Dienstag, den 09.09.2025 war es wieder so weit: Wir durften unsere neuen Erstklässler*innen herzlich an unserer Schule begrüßen!

Nach einer feierlichen Begrüßung in der Sporthalle – gestaltet durch eine Theateraufführung der Klasse 4a – wurden die Kinder von ihren Klassenlehrerinnen aufgerufen. Durch unsere Schultür wurden so die Kinder zu echten Eschis…. Danach starteten die Kinder in ihre erste Unterrichtsstunde.

Währenddessen konnten die Eltern bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof verweilen und sich bei Kaffee und Kuchen stärken. Für eine angenehme Atmosphäre sorgte das liebevoll organisierte Elterncafé.

Ein herzliches Dankeschön an unseren engagierten Elternrat für die großartige Unterstützung bei der Organisation – so wurde der erste Schultag für alle Beteiligten zu einem schönen Erlebnis!

Am Mittwoch wurden dann die Vorschüler*innen eingeschult. Nun sind wir endlich vollständig!

 

Hurra! Unsere neuen Eschenweg-Maskottchen sind da!

Hurra! Unsere neuen Eschenweg-Maskottchen sind da!

An unserer Schule geht es nicht nur ums Lernen, sondern auch darum, gemeinsam Dinge zu entwickeln und sich richtig wohlzufühlen. Genau deswegen haben wir zusammen mit unserem Webdesigner einen Workshop gemacht: Wir wollten Maskottchen gestalten, die richtig gut zu unserer Schule passen. Die Kinder sollten dabei Maskottchen entwickeln, mit denen sich alle identifizieren können.

  • Was macht unsere Schule besonders?

Zuerst haben wir mit den Kindern darüber gesprochen: Was gefällt dir an der Grundschule Eschenweg am besten? Die Antworten wurden in drei große Themen eingeteilt:

  • Die Wiese und der Schulhof – der Platz zum Spielen, Toben und Ausruhen
  • Die Lehrer, Kinder und die Feste – unsere Gemeinschaft, die zusammenhält und feiert
  • Die Fächer Kunst, Sport, Schreiben und Rechnen – der Ort für Kreativität und Lernen
  • Jetzt wird’s kreativ!

Dann ging’s ans Malen! Die Kinder haben viele großartige Tierzeichnungen angefertigt, die zeigen, wie sie ihre Schule sehen. Anschließend haben wir gemeinsam abgestimmt, welche Tiere am besten zu uns passen.

Und das sind unsere neuen Maskottchen:

  • Das Rotkehlchen steht für die Wiese und den Schulhof – unser Wohlfühlort zum Spielen und Entspannen
  • Die Wölfe repräsentieren Lehrer, Kinder und Feste – sie zeigen, wie stark unsere Gemeinschaft ist
  • Das Fantasietier symbolisiert die Fächer Kunst, Sport, Schreiben und Rechnen – ein Zeichen für Kreativität und Lernen mit Spaß
  • Was bringen die Maskottchen?

Unsere Maskottchen sind jetzt kleine Botschafter, die zeigen, was unsere Schule ausmacht. Sie werden uns bei Festen, im Unterricht und bei vielen anderen Gelegenheiten begleiten und dafür sorgen, dass wir alle uns noch mehr mit unserer Schule verbunden fühlen.

Ein großes Dankeschön an alle Kinder, die mitgemacht haben und ihre Ideen eingebracht haben!