Schulobst

Schulobst

Wir freuen uns (fast) wöchentlich von Gut Wulksfelde mit leckerem Obst und Gemüse beliefert zu werden, dank der Finanzierung durch das EU Schulobstprogramm. So kann das Frühstück durch einen gesunden Snack ergänzt werden. Insbesondere lila Karotten erfreuen sich großer Beliebtheit, denn die Zunge färbt sich so schön! Aber auch Äpfel, Banane und Gurke sind hoch im Kurs.

 

Gut Wulksfelde bietet ein buntes Programm für Kinder und Familien an und ist einen Besuch wert! 
Gut Wulksfelde – Bio direkt vom Bauernhof

 

 

 

Interkulturelles Fastenbrechen

Interkulturelles Fastenbrechen

Das Fastenbrechen ist mehr als nur eine Mahlzeit, es ist ein Symbol der Einheit und des Zusammenhalts. Anlässlich des diesjährigen Ramadanfestes haben wir zum gemeinsamen Fastenbrechen eingeladen. Die Turnhalle wurde zur Picknicklandschaft und überall wurden Decken oder Teppiche ausgebreitet. Von überall wurden Töpfe mit bestem Essen herangetragen. Gemeinsam mit einer Dattel wurde das Fasten gebrochen. Mit viel Klönerei und Gemeinschaft wurde der Abend begangen! Wir freuen uns im kommenden Jahr wieder Ramadan gemeinsam zu feiern! 

 

Projektwoche Kinderrechte

Projektwoche Kinderrechte

In der Projektwoche haben alle Klassen zu den Kinderrechten gearbeitet. Zum Ende der Projektwoche sollte über den Beitritt des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ abgestimmt werden. So lag in den Jahrgängen ein Schwerpunkt auf der Klärung der Begriffe Diskriminierung und Courage sowie auf dem „Recht auf Gleichbehandlung“ und „Recht auf Beteiligung“. Der Jahrgang 4 hat sich mit der Durchführung der Wahl beschäftigt und neben der Aufklärung in den Klassen die Wahl durchgeführt. Am Donnerstag durften alle Kinder wählen und die Wahlkabine benutzen sowie ihren Stimmzettel in die Wahlurne werfen. Hier konnten wir stolze Wählerinnen und Wähler beobachten! Am Freitag wurde das Ergebnis der Wahl in der Turnhalle verkündet. Mit 90% der Stimmen wurde dem Beitritt zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zugestimmt. Nach der Präsentation des Ergebnis wurden noch weitere Arbeiten aus der Projektwoche vorgestellt. So wurde ein selbstgeschriebener Rap präsentiert, Holzarbeiten und kurze Szenen zu den Rechten.  Wir blicken auf eine ereignisreiche Woche zurück!